»Das Tier lebt gewiss weniger bewusst als der Mensch, aber tiefer in der Wirklichkeit.«
Jakob Bosshart (1862 bis 1924), Schweizer Schriftsteller und Philologe
Vor einiger Zeit fragte mich jemand, ob es einen Unterschied zwischen »bewusst« und »wissentlich« gebe. Den gibt es, dachte ich sofort. Als ich anfing, diesen Unterschied zu erklären, merkte ich erst, wie fein er ist und wie genau man aufpassen muss.
Befragt man ein Synonymwörterbuch, hat man auf Anhieb den Eindruck, dass »bewusst« und »wissentlich« beliebig gegeneinander austauschbar sind: Da wird eins als Synonym des anderen angegeben, jeweils zusammen mit einer Reihe weiterer Begriffe. Aber Synonymlexika liefern nur Anhaltspunkte, sozusagen Bedeutungsgegenden, keine exakten Treffer.
Wer etwas bewusst tut, handelt mit Absicht (»bewusst lügen/täuschen«); man kann auch etwas bewusst erleben, es also klar erkennen und geistig wach sein. Oder man ist von etwas überzeugt, wie es in »bewusst leben« oder »ein bewusster Anhänger sein« zum Ausdruck kommt.
Wer dagegen wissentlich handelt, tut dies laut Duden »in vollem Bewusstsein der negativen Auswirkung«. Da fehlt zumindest ein Teil des Vorsatzes oder des eigenen Anteils, der in »bewusst« steckt. Macht eine Person wissentlich falsche Angaben, bedeutet das erst einmal nur: Sie weiß, dass diese Angaben nicht der Wahrheit entsprechen. Wer aber bewusst falsche Angaben macht, lügt absichtlich und aus eigenem Antrieb, verfolgt damit also einen Zweck. Die beiden Sachverhalte können, müssen aber nicht deckungsgleich sein.
Interessanter Gedanke! Das wiederum müsste bedeuten, dass diese Formulierung vorrangig in gedruckten Medien vorkommt; ich lese sie aber auch dauernd…
Einerseits stimme ich zu, frage mich allerdings, ob da eine gewisse "Veraltung" der Informationen vorweggenommen wird. Jemand, der z. B.…
In genau jenen Nachrichten werden leider auch die Angaben zu den Temperaturen falsch gesagt und und geschrieben. Oft sind z.…
Von mir aus gern :-)
Diese Klarstellung sollte in diversen Redaktionen im DIN A1 Format in jedem Büro an der Wand hängen! Viele Grüße,