Man sollte es nicht für möglich halten, aber dieser Satz ist grammatisch vollkommen einwandfrei:
Offenbar gingen die Aufgaben, Besucher durch die Ausstellung zu führen und erschöpften Touristen, die nicht daran gedacht hatten, für das Bank-Holiday-Wochenende im Voraus zu reservieren, Übernachtungsmöglichkeiten zu besorgen, Hand in Hand.
(aus: S. Kearsley, »Rosehill«)
Ich habe eine Weile gebraucht, um dieses Urteil abgeben zu können, denn auf Anhieb ist der Satz ja kaum zu verstehen. Hätte ich den Text zum Lektorieren bekommen, wären daraus mindestens zwei Sätze geworden, denn mit Lesevergnügen hat das nichts mehr zu tun.
Einen Respektpunkt vergebe ich allerdings: Meistens gehen solche Schachtelkonstruktionen schief, weil der Schreiber selbst den Überblick verliert, welche Satzteile er noch vervollständigen muss. Hier aber passt es.
Interessanter Gedanke! Das wiederum müsste bedeuten, dass diese Formulierung vorrangig in gedruckten Medien vorkommt; ich lese sie aber auch dauernd…
Einerseits stimme ich zu, frage mich allerdings, ob da eine gewisse "Veraltung" der Informationen vorweggenommen wird. Jemand, der z. B.…
In genau jenen Nachrichten werden leider auch die Angaben zu den Temperaturen falsch gesagt und und geschrieben. Oft sind z.…
Von mir aus gern :-)
Diese Klarstellung sollte in diversen Redaktionen im DIN A1 Format in jedem Büro an der Wand hängen! Viele Grüße,