04.06.2021 | Zwei-Minuten-Archiv
»Wenn einem alles gegen den Strich geht, sollte man einen Punkt machen.« Unbekannt Nach der April-Ausgabe der »Zwei Minuten« über Kopplungen bekam ich viele Mails mit der Bitte, doch mal über die wichtigsten Arten von Strichen und ihren Gebrauch zu schreiben. Gerne...
05.12.2014 | Zwei-Minuten-Archiv
»Nur der begreift das Alphabet, der es recht zu verbinden versteht.« Emanuel Geibel (1815 bis 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker Es gibt Fragen, die ich immer wieder gestellt bekomme. Zum Beispiel: Wann schreibt man zusammengesetzte Begriffe in einem Wort, und...
31.07.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Nachdem ich am Freitag das Bild vom »Körpermist« gebloggt hatte, sah ich bei Twitter dieses Foto, das der Präsentationsberater Peter Claus Lamprecht aufgenommen hat und das wunderbar dazu passt. Denn auch dabei sorgt die Mischung aus Deutsch und Englisch in...
10.06.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Ach ja, die Bindestriche … kaum ein Zeichen wird so oft ignoriert und missbraucht – wobei Ersteres deutlich häufiger vorkommt. Hier haben wir mal ein Beispiel dafür, dass ein Bindestrich auch für Missverständnisse sorgen kann: Zugegeben: In einem Wort –...
08.01.2013 | Knapp daneben ist auch vorbei
Ich habe hier ja neulich schon mal festgestellt, dass Bindestriche eher zu selten gesetzt werden als zu oft. In dem betreffenden Blogeintrag habe ich die Tütensuppe, auf deren Packung der Untertitel »Heißer-Genuss« prangt, mit einem vierblättrigen Kleeblatt verglichen...
Interessanter Gedanke! Das wiederum müsste bedeuten, dass diese Formulierung vorrangig in gedruckten Medien vorkommt; ich lese sie aber auch dauernd…
Einerseits stimme ich zu, frage mich allerdings, ob da eine gewisse "Veraltung" der Informationen vorweggenommen wird. Jemand, der z. B.…
In genau jenen Nachrichten werden leider auch die Angaben zu den Temperaturen falsch gesagt und und geschrieben. Oft sind z.…
Von mir aus gern :-)
Diese Klarstellung sollte in diversen Redaktionen im DIN A1 Format in jedem Büro an der Wand hängen! Viele Grüße,