Ja, im Englischen gibt es etwas, das sich »body mist« nennt. Das englische Hauptwort »mist« bedeutet »(leichter) Nebel«, »Dunst« oder auch »Schleier«; in der Kosmetik ist »body mist« also etwas, das man in feinster Verteilung auf die Haut sprüht.
Nun ist es zwar grundsätzlich löblich, nicht immer alles auf Englisch sagen und gegebenenfalls auch mal Teile durch deutsche Begriffe ersetzen zu wollen. Dabei sollte man aber immer mal kurz überlegen, ob das nicht für Missverständnisse sorgen könnte.
So wie hier:
Vielen Dank an Paula für das (passenderweise etwas vernebelte) Foto!
Interessanter Gedanke! Das wiederum müsste bedeuten, dass diese Formulierung vorrangig in gedruckten Medien vorkommt; ich lese sie aber auch dauernd…
Einerseits stimme ich zu, frage mich allerdings, ob da eine gewisse "Veraltung" der Informationen vorweggenommen wird. Jemand, der z. B.…
In genau jenen Nachrichten werden leider auch die Angaben zu den Temperaturen falsch gesagt und und geschrieben. Oft sind z.…
Von mir aus gern :-)
Diese Klarstellung sollte in diversen Redaktionen im DIN A1 Format in jedem Büro an der Wand hängen! Viele Grüße,