03.06.2016 | Zwei-Minuten-Archiv
»Wer ausreichend für seinen Bedarf hat, ist nicht arm.« Horaz (65 bis 8 v. Chr.), römischer Satiriker und Dichter Oft ist in den Nachrichten von Bedarf die Rede. Da geht es darum, dass es zu wenige Wohnungen gibt, dass Menschen mehr Vitamine brauchen oder dass in...
01.06.2016 | Das Bild hängt schief
In letzter Zeit greift nach meiner Beobachtung eine Sprachschlamperei verstärkt um sich. Beinahe jeden Tag kommt mir mindestens ein Beispiel der folgenden Sorte unter: Die Touristen in Hamburg nehmen zu. (so gehört im NDR) Das Gastronomieangebot meiner Heimatstadt ist...
Interessanter Gedanke! Das wiederum müsste bedeuten, dass diese Formulierung vorrangig in gedruckten Medien vorkommt; ich lese sie aber auch dauernd…
Einerseits stimme ich zu, frage mich allerdings, ob da eine gewisse "Veraltung" der Informationen vorweggenommen wird. Jemand, der z. B.…
In genau jenen Nachrichten werden leider auch die Angaben zu den Temperaturen falsch gesagt und und geschrieben. Oft sind z.…
Von mir aus gern :-)
Diese Klarstellung sollte in diversen Redaktionen im DIN A1 Format in jedem Büro an der Wand hängen! Viele Grüße,